Während es in Deutschlands Städten allmählich sommerlich warm wird, freuen sich die Menschen auf ausgelassene Musikfestivals, Parties im Park, Tage am Wasser und in Biergärten (Foto: Getty Images)

Während der Sommer mit ausgelassenen Musikfestivals, Partys im Park und Tagen am Wasser und in Biergärten langsam an Fahrt aufnimmt, füllen sich die Städte in ganz Deutschland mit Leben. In diesen kurzen Reiseführern stellen wir Ihnen fünf Städte vor, die Sie diesen Sommer unbedingt besuchen sollten.In Deutschlands Städten geht der Sommer in die heiße Phase: mit ausgelassenen Musikfestivals, Partys im Park, Tagen am Wasser und in Biergärten. In diesen kurzen Guides stellen wir Ihnen fünf Städte vor, die Sie unbedingt besuchen sollten. Dank des umfassenden deutschen Schienennetzes wird das Reisen von Stadt zu Stadt zum Kinderspiel.

Entdecken Sie Hamburgs einzigartige maritime Kulturlandschaft

Deutschland, Hamburg, Altstadt, Stadthäuser am Nikolai Fleet

Wenn Sie in Hamburg sind, sollten Sie sich unbedingt die historischen Kanäle der Stadt ansehen, wie das berühmte Nikolaifleet in der Altstadt (Foto: Getty Images)

Das Wichtigste zuerst: Übernachten Sie im kunstvoll gestalteten Hamburg Marriott Hotel mit eigenem Swimmingpool, in dem Sie sich vor einem langen Sightseeing-Tag erfrischen können. Von hier aus sind Sie morgens nur einen kurzen Spaziergang vom Jungfernstieg entfernt, mit Blick auf die regenbogenfarbene Fontäne der Binnenalster. Gehen Sie weiter in südlicher Richtung, um das Chilehaus in Form eines Ozeandampfers zu besichtigen, ein Wunderwerk des Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre im UNESCO-geschützten Kontorhausviertel.

Am Nachmittag können Sie die beeindruckende HafenCity und die UNESCO-geschützte Speicherstadt besichtigen. In den Kanälen verkehren historische Kähne, mit denen Sie eine Runde durch dieses maritime Viertel drehen können. Wenn die Sonne hinter den roten Backsteinspeichern untergeht, erklingt aus der schiffsförmigen Elbphilharmonie Orchestermusik. Die Elbphilharmonie beherbergt nicht nur zwei der besten Konzertsäle der Welt, sondern auch das The Westin Hamburg, das einen herrlichen Panoramablick über die Stadt bietet. 

Das St.-Pauli-Viertel ist ebenfalls nicht zu übersehen – es sprüht nur so vor kreativer Energie und ist geprägt vom Erbe von Bands wie den Beatles entlang der partywütigen, neonbeleuchteten Reeperbahn. Trinken Sie Ihren Morgenkaffee, während die Marktschreier auf dem berühmten Fischmarkt für Stimmung sorgen, und stimmen Sie sich auf den Boho-Beat des Viertels ein, indem Sie bei einer alternativen Hamburger Straßenkunst-Tour in die Hinterhöfe der Stadt eintauchen.

Lassen Sie sich im Hotel Atlantic Hamburg, Autograph Collection an der Alster, das ursprünglich für den Empfang von Kreuzfahrtpassagieren der ersten Klasse gebaut wurde, in das Jahr 1909 zurückversetzen. Wenn die Sonne scheint, können Sie ein Ruderboot oder Kanu mieten, sich in der Alsterperle am Wasser einen Drink genehmigen oder durch die duftenden botanischen Gärten von Planten un Bloemen streifen.

Begeben Sie sich auf eine spannende Tour durch die Frankfurter Museen

Skyline von Frankfurt am Main bei Sonnenaufgang. Luftaufnahme

Überall in Frankfurt finden Sie herrliche Ausblicke auf die vielen verschiedenen Gesichter der Stadt (Foto: Getty Images)

Lassen Sie sich im modernen Frankfurt Marriott Hotel, dem mit 159 m höchsten Hotel Deutschlands, mit Blick auf die Frankfurter Skyline nieder. Im Herzen des Messeviertels gelegen, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für die weltbekannte Buchmesse im Oktober. Direkt vor der Tür liegen das Experiminta ScienceCenter und das neobarocke Senckenberg-Museum mit seinen Fossilien und Dinosauriern. Schlendern Sie anschließend durch die Gewächshäuser und Rosengärten des Palmengartens und kehren Sie auf der Gartenterrasse des Siesmayers ein, wo frisch gebackener Kuchen auf Sie wartet. Abends können Sie sich im 53. Stock des 200 m hohen Main Towers einen Drink mit Blick auf die Lichter der City genehmigen.

The Westin Grand Frankfurt liegt im Osten und ist ein urbanes, schickes Hotel mit frisch renovierten, komfortablen Zimmern sowie einem Pool und Spa mit Panoramablick über den Dächern der Stadt. Es ist der ideale Ausgangspunkt für einen Bummel durch die geschichtsträchtige Altstadt, in der Highlights wie der Frankfurter Dom, der Römerberg und das Museum für Moderne Kunst auf Sie warten. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt bietet das Museum Judengasse einen Einblick in das erste jüdische Viertel Europas, dessen Geschichte bis ins Jahr 1460 zurückreicht.

Frankfurts kultureller Reichtum zeigt sich am Südufer des Mains in Sachsenhausen. Hier befindet sich das Museumsufer – einer der wichtigsten internationalen Museumsstandorte mit kulturellen Highlights von angewandter Kunst und Architektur bis hin zu Film, bildender Kunst, jüdischer Geschichte, antiken Skulpturen und mehr. Wenn Sie nicht viel Zeit mitbringen sollten, empfiehlt sich ein Besuch des Städel Museums, das sieben Jahrhunderte europäischer Kunst umfasst. Schlendern Sie nach Einbruch der Dunkelheit durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Alt-Sachsenhausen und kehren Sie in einer Apfelweinschänke ein, um Apfelwein zu deftigen Gerichten wie Schweinshaxe mit Sauerkraut zu genießen. Spazieren Sie zurück am Main zum JW Marriott Frankfurt, wo Sie sich auf geräumige Zimmer mit Blick auf die Stadt freuen können.

Lassen Sie sich von den unzähligen Reizen Berlins verzaubern

Spreeufer, Berlin, Deutschland

Das Spreeufer wird das ganze Jahr über gerne besucht, besonders aber im Sommer (Foto: Getty Images)

Für eine attraktive, minimalistische Unterkunft in der Nähe der U-Bahn-Station Spittelmarkt empfiehlt sich das Courtyard Berlin Mitte. Es liegt nur wenige Schritte vom Grenzübergang Checkpoint Charlie und von Yadegar Asisis beeindruckender Panorama-Ausstellung Die Mauer: The Wall entfernt. Halten Sie an der Ecke Zimmerstraße/Axel-Springer-Straße Ausschau nach den Resten der Berliner Mauer. Eine zehnminütige Taxifahrt in östlicher Richtung bringt Sie zum schicken Moxy Berlin Ostbahnhof, das sich mit seinem „grünen“ Ruf perfekt für umweltbewusste Besucher eignet.

Die Schatzkammern der Museumsinsel und der Gendarmenmarkt, umrahmt vom neoklassizistischen Konzerthaus und dem deutschen und französischen Dom, sind nur einen Steinwurf entfernt. Alternativ können Sie das DDR-Museum besuchen, das Sie in die Zeit des sozialistischen Ostdeutschlands zurückversetzen wird, oder besichtigen Sie das exquisite Rokoko-Museum Ephraim-Palais. Letzteres wurde von Veitel Heine Ephraim, Hofjuwelier und Münzmeister von König Friedrich II., 1762 bis 1766 errichtet. Nur einen kurzen Spaziergang in nördlicher Richtung entfernt erwartet Sie das legendäre Curry 61 auf dem Alexanderplatz direkt neben der Weltzeituhr, ein Familienbetrieb, der hochwertige Currywurst vom Brandenburger Fleischer mit hausgemachter Currysauce und schnittfrischen Pommes serviert.

Das Berlin Marriott Hotel begrüßt seine Gäste mit wohnlichem Ambiente im Stil der modernen Bauhaus-Bewegung im Herzen Berlins. Von hier aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Potsdamer Platz mit seinen Hochhäusern und futuristischen Neubauten. Fahren Sie mit dem schnellsten Aufzug Europas auf die 100 Meter hohe Aussichtsplattform Panoramapunkt, trinken Sie einen frisch gerösteten Kaffee im The Barn des glasüberdachten Sony Centers und bewundern Sie die herausragende Kunstsammlung des 20. Jahrhunderts in der von Mies van der Rohe entworfenen Neuen Nationalgalerie.

Jugendstil-Glamour trifft auf den Stil des 21. Jahrhunderts im Hotel am Steinplatz, Autograph Collection, dessen Rooftop-Spa einen herrlichen Blick auf die Skyline von Berlin bietet. Von hier aus können Sie die eleganten Charlottenburger Parks, die von kleinen Boutiquen gesäumten Straßen und die von Cafés umrahmten Plätze erkunden. Ende Juni erklingt auf dem Karl-August-Platz bei der Fête de la Musique Musik aus aller Welt.

Verlieren Sie sich in den Gassen und Weinbergen von Stuttgart

Weinberge bei Stuttgart, Deutschland

Neben einer Stadtbesichtigung Stuttgarts lohnt sich auch ein Ausflug in die nahe gelegenen Weinberge (Foto: Getty Images)

Spüren Sie den historischen Puls Stuttgarts auf dem Schlossplatz, der von dem von Versailles inspirierten Neuen Schloss gekrönt wird. Dieses bildet die barocke Kulisse für diverse Sommerkonzerte und Festivals. In der nahe gelegenen Markthalle im Jugendstil können Sie zu Mittag essen, bevor Sie einen entspannten Nachmittag mit Spaziergängen und Biergartenbesuchen im vom See umspülten Schlossgarten verbringen.

Wenn Sie etwas Ruhe abseits der ausgetretenen Pfade suchen, sollten Sie in Richtung Süden zum von Grimms Märchen inspirierten Hans-im-Glück-Brunnen und dem von Gassen durchzogenen Bohnenviertel schlendern. Dieses Künstlerviertel mit seinen Boutiquen, Buchläden, Indie-Galerien und Cafés ist wie geschaffen für spontane Spaziergänge. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Käsespätzle im traditionsreichen Weinhaus Stetter.

Mit der S-Bahn können Sie die futuristische Seite Stuttgarts im Mercedes-Benz-Museum und im Porsche-Museum kennen lernen.  Wenn diese Lokalitäten für Sie von Interesse sind, sollten Sie im hellen und freundlichen Aloft Stuttgart übernachten, das nur eine 15-minütige Taxifahrt entfernt liegt.  Alternativ können Sie mit der U-Bahn in Richtung Norden zum Pragsattel fahren, um oberhalb der Stadt durch die Weinberge zu schlendern und in einer Besenwirtschaft die lokalen Rieslingweine zu verkosten. Nach 11 km erreichen Sie das Seeufer des Max-Eyth-Sees, ein im Sommer beliebter Treffpunkt mit Tretbooten und Biergärten.

The S-Bahn whizzes north for a brush with Stuttgart’s futuristic side at the Mercedes-Benz Museum and Porsche Museum. If these venues are a focus for your trip, check into the bright and bubbly Aloft Stuttgart, which lies a 15-minute taxi ride west. You could also take the U-Bahn north to Pragsattel for above-the-city vineyards strolls, pausing at a Besenwirtschaft (a seasonal pop-up tavern) to taste local Riesling wines. Venture 11km further to Max-Eyth-See’s lake shores, a summer favourite with pedal boats and beer gardens.

Eine einfache Taxifahrt oder eine Fahrt mit der S-Bahn in den Südwesten der Stadt bringt Sie zum eleganten Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen, das Zweckmäßigkeit – es liegt in der Nähe des Flughafens und bietet ausreichend Parkplätze – mit Komfort verbindet: Hier erwarten Sie elegante Zimmer, regionale Küche und ein einladender Pool.

Entdecken Sie die Gärten und großartigen Designs Münchens

Blick auf den Olympiapark München, Bayern, Deutschland

Zu den großen Freuden eines München-Besuchs gehört der Besuch der vielen Grünflächen der Stadt (Foto: Getty Images)

Der Königshof, a Luxury Collection Hotel befindet sich in einer wunderschön umgestalteten Privatvilla und liegt in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Münchens: vom neoklassizistischen Königsplatz, auf dem im Sommer Konzerte stattfinden, bis hin zu den Münchner Pinakotheken, die zu den renommiertesten Kunstsammlungen weltweit gehören. Aber auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten wie das mit Graffiti besprühte Museum für urbane und zeitgenössische Kunst und der mit Skulpturen übersäte Alte Botanische Garten sind nur wenige Gehminuten entfernt. Ein weiteres großartiges Hotel in diesem Viertel ist das Le Méridien München mit seinen lichtdurchfluteten Zimmern, seinem schlichten, stilvollen Design und einem üppigen Innengarten.

Das gepflegte, moderne Courtyard Munich City Center in der Nähe des Hauptbahnhofs ist der ideale Ausgangspunkt für den Besuch der Münchner Altstadt. Besichtigen Sie die zweigeschossige Frauenkirche, die Peterskirche aus dem 12. Jahrhundert und den Marienplatz, wo das Glockenspiel des gotischen Neuen Rathauses um 11, 12 und 17 Uhr erklingt und 32 bunt bemalte Figuren aus Kupferblech die Stadtgeschichte aufleben lassen. Machen Sie eine Pause vom Sightseeing im Englischen Garten mit seinen Wiesen, Wäldern und romantischen Lauben. Am Ufer des Kleinhesseloher Sees lädt der Seehaus-Biergarten bei Sonnenuntergang zu kühlem Bier und Schnitzel ein. Das östlich gelegene The Westin Grand München eignet sich als eleganter Ausgangspunkt mit einem umfangreichen Spa, einem einladenden Innenpool und einem Panoramablick auf die Alpen von der Westin Club Lounge im 23. Stock.

Das markante Munich Marriott Hotel City West lockt mit seinem italienischen Restaurant und der M Club Terrasse im 7. Stock des M Clubs. Von hier aus können Sie eine Runde durch die ultra-futuristische BMW Welt, das BMW Museum und den benachbarten Olympiapark drehen. Vom 291 m hohen Olympiaturm hat man an klaren Tagen einen herrlichen Blick auf die Alpen. Fahren Sie im Anschluss in Richtung Westen zum Landschaftsgarten von Schloss Nymphenburg, wo Sie unter Kastanienbäumen einen Drink zu sich nehmen und im Hirschgarten mit seinen 8.000 Sitzplätzen den Blick auf grasende Rehe genießen können.

Veröffentlicht am: Juni 17, 2024

Unterkünfte

Jetzt buchen ab 211 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 153 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 143 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 121 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 187 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 248 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 258 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 143 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 138 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 148 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 254 USD / Nacht

Verwandte Artikel

Entdecken

12 traumhafte Hotels, die zu einer Zeitreise einladen

Entdecken

10 unschlagbare Gründe für eine Balkan-Reise

Kultur & Stil

Die besten europäischen Pride-Events 2024 von Berlin bis Budapest

Marriott Bonvoy Logo

Kostenlose Mitgliedschaft, unbegrenzte Möglichkeiten

Sammeln Sie Punkte, die Sie für unvergleichliche Erlebnisse und kostenlose Übernachtungen in unseren außergewöhnlichen Hotelmarken einlösen können.

Kostenlos anmelden
Folgen Sie uns: